Cornhole ist ein beliebtes Wurfspiel, das oft im Freien gespielt wird, besonders bei Grillpartys oder Veranstaltungen. Es besteht aus zwei Plattformen, die jeweils ein Loch in der Mitte haben, und einer bestimmten Anzahl von Bohnenbeuteln (meist gefüllt mit getrockneten Bohnen oder Kunststoff).
### Spielregeln:
1. **Plattformen**: Die Plattformen sind in der Regel etwa 2,4 Meter voneinander entfernt aufgestellt.
2. **Wurf**: Die Spieler oder Teams werfen abwechselnd die Bohnenbeutel auf die gegenüberliegende Plattform, wobei das Ziel ist, den Beutel entweder ins Loch zu werfen oder auf die Plattform zu landen.
3. **Punkte**: Ein Beutel, der im Loch landet, zählt 3 Punkte, während ein Beutel, der auf der Plattform landet, 1 Punkt zählt. Punkte werden nach jeder Runde addiert.
### Spassfaktor:
– **Einfach zu lernen**: Die Regeln sind unkompliziert, was es für Spieler jeden Alters zugänglich macht.
– **Wettbewerb**: Cornhole kann sowohl als Freizeitspiel als auch als ernsthafter Wettbewerb gespielt werden, was für spannende und unterhaltsame Herausforderungen sorgt.
– **Soziale Interaktion**: Es fördert die Geselligkeit, da die Spieler oft in Teams spielen und während des Spiels miteinander interagieren.
– **Entspannung und Spass**: Es ist eine entspannte Aktivität, die auch eine gewisse Geschicklichkeit erfordert, was es unterhaltsam macht, sowohl zu spielen als auch zuzusehen.
Insgesamt ist Cornhole eine grossartige Möglichkeit, Zeit mit Freunden oder Familie zu verbringen, während man gleichzeitig seine Wurfkünste testet.
Miete pro Tag 30Fr.